Akkreditierte Kalibrierungen
Wir bieten hochwertige Kalibrierungen, DAkkS-akkreditiert nach ISO/IEC 17025, in unserem einzigartigem Techmetrics Kalibrierlabor mit kleinsten Messunsicherheiten an:
Frost- / Taupunkttemperatur im Bereich -40 °C bis +95 °C
Kalibrierung mit unseren thermodynamischen Feuchtegeneratoren im Primärverfahren nach Techmetrics Kalibrierrichtlinie TM-KV01. Wir bieten zwei unterschiedliche Leistungsmodelle (Primärlevel) mit unterschiedlichen Messunsicherheiten an, zwischen denen Sie frei wählen können:
Messunsicherheiten Primärlevel 1:
- -40 °C bis -25 °C: 70 mK
- -24 °C bis +85 °C: 30 mK
- +86 °C bis +95 °C: 40 mK
Messunsicherheiten Primärlevel 2:
- -40 °C bis -21 °C: 70 mK
- -20 °C bis +80 °C: 50 mK
- +81 °C bis +95 °C: 70 mK
Kalibrierung von:
- Taupunktspiegel-Hygrometer
- Taupunkt-Hygrometer
- Taupunkttransmitter
- Taupunktsensoren
Wir kalibrieren alle Hersteller und führen kostenlos umfangreiche Geräteprüfungen bei RH-Systems- und MBW-Geräten durch!
Auf Kundenwunsch führen wir Justierungen aus.

NEU!!!
Frostpunkttemperatur bis -100 °C
(als Werkskalibrierung - außerhalb der Akkreditierung)

Temperatur im Bereich -90 °C bis +250 °C
Kalibrierung am Eispunkt mit 0.000 °C,
sowie in Flüssigkeitsbädern durch Vergleich mit Referenzthermometern,
nach der Kalibrierrichtlinie DKD-R 5-1, Ausgabe 11/2023.
Messunsicherheiten:
- Eispunkt: 5 mK
- Kalibrierbad: 20 mK
Kalibrierung von:
- Taupunktspiegel-Hygrometer mit externem Temperatursensor
- Widerstandsthermometer (z.B. Pt-100)
- Temperaturtransmitter
- elektrische Thermometer
Wir kalibrieren alle Hersteller und führen kostenlos umfangreiche Geräteprüfungen bei RH-Systems- und MBW-Geräten durch!
Auf Kundenwunsch führen wir Justierungen aus.
relative Feuchte im Bereich 1 % bis 98 % bei -30 °C bis +130 °C
Kalibrierung mit unseren thermodynamischen Feuchtegeneratoren im Primärverfahren und in Flüssigkeitsbädern nach Techmetrics Kalibrierrichtlinie TM-KV01. Wir bieten zwei unterschiedliche Leistungsmodelle (Primärlevel) mit unterschiedlichen Messunsicherheiten an, zwischen denen Sie frei wählen können:
Messunsicherheiten Primärlevel 1:
- -30 °C bis 0 °C: 0.07 % + 0.007 ∙ Messwert
- 0 °C bis 130 °C: 0.02 % + 0.003 ∙ Messwert
- Frost- / Taupunkttemperaturbereich: -40 °C bis +95 °C
Messunsicherheiten Primärlevel 2:
- -30 °C bis 0 °C: 0.07 % + 0.0070 ∙ Messwert
- 0 °C bis 130 °C: 0.05 % + 0.0035 ∙ Messwert
- Frost- / Taupunkttemperaturbereich: -40 °C bis +95 °C
Kalibrierung von:
- Taupunktspiegel-Hygrometer mit Temperatursensor
- Taupunkt-Hygrometer mit Temperatursensor
- Taupunkttransmitter mit Temperatursensor
Wir kalibrieren alle Hersteller und führen
kostenlos umfangreiche Geräteprüfungen bei RH-Systems- und MBW-Geräten durch!
Auf Kundenwunsch führen wir Justierungen aus

Akkreditierung der relativen Feuchte gilt nur für Taupunktspiegel-Hygrometer
Werkskalibrierungen
Außerhalb unserer Akkreditierung bieten wir Werkskalibrierungen von weiteren Messgrößen an:

Druck im Bereich 0 bis 10 bar (Überdruck und Absolutdruck)
Kalibrierung durch Vergleich mit einem Druckcontroller.
Kalibrierung von:
- Taupunktspiegel-Hygrometer mit Drucksensor
- Drucktransmitter
- elektrische Drucksensoren
- Feuchtegeneratoren
Wir kalibrieren alle Hersteller!
Auf Kundenwunsch führen wir Justierungen aus.
973-SF6 Analysatoren
Inspektion und Kalibrierung von 973-SF6-Analyser
Kalibrierumfänge:
-Messkopfdruck
-Eingangsdruck
-interner Behälterdruck
-Frost-/Taupunkttemperatur
-SF6 (Schwefel-Hexafluorid)
-SO2 (Schwefeldioxid), falls Option vorhanden
